Warum möchten wir aufklären?
Viagra ist ohne Frage eines der bekanntesten Medikamente der Welt und ist inzwischen ein Synonym für Potenzmittel geworden. Trotz seiner Bekanntheit gibt es jedoch immernoch ein erstaunliches Halbwissen und Unwissen über Viagra. Viele Mythen und Halbwahrheiten stehen im Raum und machen es Männern schwierig, richtige und falsche Informationen einzuordnen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte Männern fundierte und geprüfte Informationen zu Viagra an die Hand geben. Unser Redaktionsteam besitzt ein ausgewiesenes fachmedizinisches Wissen. Maennerhilfe.org stellt qualitativ hochwertige und unabhängige Inhalte zum Medikament Viagra, dessen Generika und Alternativen, sowie Erektionsstörungen zur Verfügung.
Wir über uns – Die Redaktionspolitik von Maennerhilfe.org
Die redaktionellen Richtlinien von Maennerhilfe.org sollen sicherstellen, dass Sie als Besucher unserer Webseite hochwertige, fundierte Informationen zu medizinischen und pharmazeutischen Themen erhalten. Unser Anliegen ist eine leicht verständliche und qualitativ aufbereitete Darstellung komplexer, medizinischer Inhalte (weitere Informationen dazu erhalten Sie auch unter: Redaktionspolitik von Maennerhilfe.org).
Rainer Hoffmann
Rainer Hoffmann ist Online-Redakteur mit einem großen Wissen im Bereich Medizin, Gesundheit sowie Gesundheits-Management. Er hat sein Studium der Wirtschaftslehre an der Universiät Dortmund absolviert und bei unterschiedlichen Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit im Raum Düsseldorf über 30 Jahre gearbeitet.
Seit mehr als vier Jahren arbeitet Rainer Hoffmann nun als Berater und Redakteur beim Redaktionsteam der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung. Rainer Hoffmann sorgt für die Richtigkeit unserer medizinischen Inhalte sowie überwacht und koordiniert sorgfältig die Content Produktion. Des weiteren unterstützt Rainer das Redaktionsteam bei der Beantwortung von komplexen medizinischen Fragestellungen.
Luisa Seitling
Luisa Seitling überprüft regelmäßig die medizinischen Angaben der Hersteller und analysiert neue Entwicklungen zur Behandlung von sexuellen Dysfunktionen. Nach ihrer Ausbildung zur Medienkauffrau Digital in Darmstadt arbeitete sie bei verschiedenen Portalen als Editorial Assistant und Content Coordinator.
Luisa kann auf eine mehr als fünfjährige Erfahrung als Content Managerin im medizinischen Bereich zurückblicken. Seit September 2019 ist Sabine Teil des Redaktionsteams und neben redaktionellen Assistenzaufgaben für die Recherche und für Medienkooperationen zuständig.
Stefan Rahn
Stefan Rahn hat in seiner Ausbildung als Online-Redakteur gelernt, auch die kompliziertesten medizinischen Sachverhalte aufzubereiten. Zuvor arbeitete er als Content- und Social Media Manager bei einer Agentur in Hamburg.
Beim Redaktionsteam der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung ist er als Content Coordinator für die redaktionelle Pflege sowie Optimierung von Maennerhilfe.org und allen weiteren Online-Angeboten zuständig. Des weiteren koordiniert Stefan Rahn die Umsetzung von internen und externen Content Marketing Maßnahmen sowie alle relevanten Ressourcen, insbesondere unsere Inhouse-Redaktion. Die Recherche und Überprüfung neuer Content-Quellen sowie Themenrecherche, um relevanten Content vorzuschlagen und kreative Content-Angebote für unsere Leser zu entwickeln, gehören ebenfalls zu seinen alltäglichen Aufgaben.
Medien-Partner von Maennerhilfe.org
Wenn Sie Fragen zum Thema Erektionsprobleme, Viagra oder dessen Alternativen haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen jederzeit bei Ihren offenen Fragen und freuen uns über Anregungen Ihrerseits. Bitte kontaktieren Sie uns, um Hinweise, Erfahrungen oder Kritik anzusprechen.
Allgemeine Informationen zu Viagra
Was ist Viagra?
Viagra ist das weltweit bekannteste Medikament zur Behandlung von männlicher erektiler Dysfunktion. Darunter versteht man, dass über einen längeren Zeitraum keine ausreichende Erektion zustande kommt bzw. diese nicht lang genug für Sex anhält. Das Potenzmittel des US-Herstellers Pfizer ist seit 1998 in den USA und Europa zugelassen. 2013 lief das Patent für den Wirkstoff Sildenafil aus und seitdem gibt es eine ganze Reihe preisgünstiger Generika. Viagra wirkt etwa 30 – 40 Minuten nach der Einnahme für die nächsten 4 – 6 Stunden.
Für was wird Viagra verwendet?
In erster Linie dient Viagra der Behandlung von erektiler Dysfunktion, umgangssprachlich als Impotenz bezeichnet. Der Wirkstoff Sildenafil gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer. Männer jeglichen Alters können von Erektionsproblemen betroffen sein. Diesen Männern verhilft Viagra zu einem normalen Sexleben durch eine zufriedenstellende Erektion.
Wie nehme ich Viagra ein?
Nehmen Sie Viagra mit etwas Wasser auf nüchternen Magen ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut etwa 30 – 40 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr. Durch Alkohol oder sehr fetthaltiges Essen, kann sich die Wirkung verzögern und geringer ausfallen. Zudem hat Alkohol eine blutverdünnende Wirkung, was evtl. anfallende Nebenwirkungen verstärken kann und die Erektionsfähigkeit verringert.
Wie lange wirkt Viagra?
Die Wirkung von Viagra hält zwischen 4 – 6 Stunden an. nach etwa einer Stunden beginnt Viagra am effektivsten zu wirken, wobei dies von der Statur und dem körperlichen Befinden des Mannes abhängig ist. Die durch Viagra geförderte Erektion hält nicht über den ganzen Zeitraum an, kann aber durch sexuelle Stimulation jederzeit herbeigeführt werden.
Großen Einfluss auf die Wirkung hat fetthaltiges Essen und Alkohol. Ein zu viel davon, verzögert die Wirkung und kann diese verringern. Wir empfehlen Ihnen, die Tablette auf nüchternen Magen mit etwas Wasser zu sich zu nehmen:
Ältere Männer über 65 Jahre haben übrigens länger etwas von Viagra, da durch den altersbedingt langsameren Stoffwechsel die Wirkung auch länger anhält.
Welche Dosierungen gibt es?
Viagra ist im Handel in den Dosierungen 25 mg, 50 mg und 100 mg erhältlich. In der Regel verschreiben Ärzte 50 mg Sildenafil, bei sehr jungen Patienten und Männern über 70 Jahren kann die Anfangsdosis auch 25 mg betragen. Wenn die Anfangsdosis keinen Erfolg zeigt, kann nach Rücksprache mit einem Arzt eine Anpassung erfolgen.
Wie wirkt Viagra?
Kurz gesagt: Viagra entspannt die kleinsten Blutgefäße im Penis, wodurch mehr Blut in den Penis strömen kann, dort länger verbleibt und somit eine Erektion gefördert wird. Um zu wirken, benötigt es jedoch eine genügende sexuelle Erregung. Etwa 30 – 40 Minuten nach der Einnahme beginnt das Potenzmittel zu wirken und für die nächsten 4 – 6 Stunden können Sie Geschlechtsverkehr haben.
Gibt es generische Alternativen?
Generika sind Medikamente, bei denen das Patent des Originals abgelaufen ist und die mit dem gleichen Wirkstoff von anderen Herstellern vertrieben werden kann. Für Viagra lief das Patent des Pharmaherstellers Pfizer 2013 aus. Generika unterliegen den gleichen strengen Auflagen bei der Herstellung. Die generischen Alternativen sind preisgünstiger als die Original-Medikamente, da die teuren Forschungs- und Entwicklungskosten wegfallen.
Welche Wechselwirkungen muss ich beachten?
Der Wirkstoff Sildenafil kann mit einigen Medikamenten in Wechselwirkung treten, die zur Behandlung von Herzproblemen eingesetzt werden. Anwender, die sogenannte Alphablocker gegen Bluthochdruck oder Arzneimittel gegen Prostatabeschwerden einnehmen, können bei gleichzeitiger Verwendung von Viagra Schwindelanfälle und Benommenheit spüren. Absolut nicht zu raten ist die gleichzeitige Einnahme mit blutdrucksenkenden Nitraten, da es hierbei zu einem gefährlichen Abfall des Blutdrucks kommen kann.
Die Wirkung von Sildenafil wird durch fetthaltiges Essen und Alkohol verzögert und abgemindert.
Wann darf ich Viagra NICHT einnehmen?
Bei bestimmten Vorerkrankungen dürfen Sie Viagra nicht einnehmen. Dazu gehören:
- allergische Reaktionengegen den Wirkstoff Sildenafil oder andere Bestandteile von Viagra
- Nitrate zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck)
- die Einnahme anderer Blutdrucksenker ohne ausführliche ärztliche Beratung
- diagnostizierter niedriger Blutdruck
- ein kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall
- eine Augenkrankheit wie Retinitis pigmentosa
- eine schwere Funktionsstörung der Leber oder Nieren
- ein Sehverlust aufgrund von NAION (arteritischer anteriorer ischämischer Optikusneuropathie)
- die Einnahme anderer PDE-5-Hemmer zur Behandlung von erektiler Dysfunktion
Welche Nebenwirkungen hat Viagra?
Wie jedes andere Medikament auch, kann die Einnahme von Viagra zu Nebenwirkungen führen. In den weitaus meisten Fällen fallen diese sehr schwach aus und vergehen nach kurzer Zeit von selbst. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auch unter Viagra Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen gehören:
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühle
- Sodbrennen
- Sehstörungen
- Hautrötungen (Flush)
- verstopfte Nase
Warum wirkt Viagra bei mir nicht?
Um zu wirken benötigt Viagra eine genügende sexuelle Erregung. Aber auch darüber hinaus gibt es einige Faktoren die dazu führen, dass das Medikament nicht wirkt. Dazu gehören:
- Nicht-korrekte Einnahme (falsche Dosierung, zu späte Einnahme, Wirkung nicht abgewartet)
- Zu fetthaltiges Essen
- Zu viel Alkohol
- Versagensangst und Leistungsdruck
- Testosteronmangel
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Darf ich Viagra über das Internet bestellen?
Das sagen Promis zu Viagra
„Natürlich habe ich schon mal probiert, eine Viagra zu nehmen. Also ja, ist wunderschön.“
„Ich hab’ mal gelesen, dass Viagra im Wasser Blumen länger frisch hält. Pflanzen und Männer haben scheinbar viel gemeinsam.“
„Ich habe Viagra von einem befreundeten Zahnarzt bekommen und hab sie aus Neugier genommen. Über die Wirkung war ich überrascht. Ich dachte, das gibt’s doch gar nicht. Ich finde, es ist eine Super-Erfindung, schöne Krücken für das Liebesleben, die Menschen sexuell entspannter machen. Man holt sich ja auch eine Brille, wenn man nicht mehr gut sieht. Und solange man sie nicht wie Bonbons lutscht, sind sie auch ungefährlich.“
„Ich hab Viagra genommen, eine interessante Erfahrung. Ich hatte sechs Stunden eine Dauer-Erektion, die ging nicht mehr weg. Probleme gab es aber, wenn du den Akt vollbracht hattest und danach noch auf einen Termin wolltest. Die Nebenwirkungen waren auch nicht ohne. Ich hatte Herzklopfen und Kopfschmerzen.“
Was ist Viagra?
Alle wichtigen Informationen zum Medikament Viagra.
Weitere Informationen
Der Wirkstoff Sildenafil, unter dem Namen „Viagra“ bekannt, ist das am meisten benutzte Potenzmittel der Welt. Seit es 1998 auf den Markt kam, hat es schon Millionen Männern bei der Behandlung einer erektilen Dysfunktion (ED) geholfen.
Doch bei weitem nicht alle Männer wissen um die genaue Wirkweise, die bei der Einnahme mitunter vorkommenden Neben- und Wechselwirkungen, sowie Hinweise zur Dosierung Bescheid. Auch wenn Viagra für viele Männer die lang-ersehnte Hilfe ist, so ist es doch kein Wundermittel. Der Wirkstoff Sildenafil greift in den natürlichen Ablauf der Erektion ein und hilft bei etwa 90 Prozent der Anwender.
Sildenafil verhilft fast 90 Prozent der Männer mit akuten Problemen zu einer Erektion – aber nicht automatisch, sondern nur, wenn der Mann auch erregt ist.
Der Name
Beim Namen für das Potenzmittel entschied sich Pfizer für ein Kunstwort: Viagra ist ein rechtlich geschützter Ausdruck, der sich aus den Begriffen vigor (Lateinisch = Stärke) und Niagara (Englisch = donnerndes Wasser; wohl in Anlehnung an die Größe und unaufhörliche strömende Kraft der Niagarafälle) zusammensetzt.
Viagra der Schlankmacher?
An Mäusen wurde es bereits getestet: Wenn fettleibige Nagetiere über einen längeren Zeitraum die blauen Pillen erhielten, verloren sie an Gewicht. Forscher der Universität Bonn kamen zu diesem Ergebnis und hoffen nun auf eine Übertragbarkeit der Wirkung auf Menschen, deren Fettzellen denen der Mäuse gleichen.